Siobhan 19. März 2019 Teilen 19. März 2019 Ich kenne auch einen Doodlevermehrer, der sich die Elterntiere über Strohmänner von Verbandszüchtern besorgt, dabei aber natürlich wild gegen die bösen Zuchtverbände schimpft. Link zu diesem Kommentar
Renegade 19. März 2019 Teilen 19. März 2019 Bin gerade darauf gestossen: "Leopard Labrador" https://www.silver-smile.de/leopard-labrador Vlt. kommt ja bald der Zebra Labbi? Link zu diesem Kommentar
MaggieClair 19. März 2019 Teilen 19. März 2019 vor 19 Minuten schrieb Renegade: Bin gerade darauf gestossen: "Leopard Labrador" https://www.silver-smile.de/leopard-labrador Vlt. kommt ja bald der Zebra Labbi? Aussie x Labrador..... Link zu diesem Kommentar
sampower 19. März 2019 Teilen 19. März 2019 Aber es ist doch fantastisch einen soooo schönen Hund zu haben, der auch noch alle guten Wesensmerkmale des Aussies hat. Also ein verträglicher Familienhund ohne Jagdtrieb Aussies sind die neuen Pudel, mit denen wird im Moment alles verpaart. Gut das die Färbung eines Hundes immer der ausschlaggebende Punkt für Käufer ist, desshalb verkaufen sich diese Hunde wie geschnitten Brot. Link zu diesem Kommentar
Silverhaze 19. März 2019 Teilen 19. März 2019 Gibt auch Leute, die Irische Wolfshunde mit Pudel kreuzen ...... da fällt mir auch nicht viel zu ein. Link zu diesem Kommentar
Siobhan 19. März 2019 Teilen 19. März 2019 Oder IWs mit Herdenschützern... 1 Link zu diesem Kommentar
DerOlleHansen 19. März 2019 Teilen 19. März 2019 vor 2 Stunden schrieb Renegade: Bin gerade darauf gestossen: "Leopard Labrador" https://www.silver-smile.de/leopard-labrador Vlt. kommt ja bald der Zebra Labbi? Ja, sowas passiert, wenn Werbetexter zu Hundezüchtern werden: Zitat Diese aufregende Farbe musste einen ebenso aufregenden Namen bekommen. Der "Leopard Labrador Dog" war geboren! Schade, dass es immer noch nicht gelungen ist aus Igel und Regenwurm Stacheldraht zu züchten ... 3 Link zu diesem Kommentar
kaedschn 19. März 2019 Teilen 19. März 2019 Ich hoffe ich mache mich jetzt nicht unbeliebt. Wäre ich jetzt als Ottonormalverbraucher auf der Suche nach einem Hund und würde auf diese Seite kommen, würde ich jetzt erst einmal von seriösen Züchtern ausgehen. Woran also würde ich da was komisches erkennen? Link zu diesem Kommentar
Gast 19. März 2019 Teilen 19. März 2019 Gemerlte "Sibse" gibts leider auch schon und nicht erst seit gestern. Ich frage mich eh schon seit das in Mode ist, warum man unbedingt gemerlte Hunde braucht, vor allem bei Rassen wie dem Sibirier, die eh schon kunterbunt sind und auch keinerlei gesundheitlicher "Verbesserung" durch gemerlte Einkreuzungen bedürfen. Zumal auch die heterozygoten nicht gänzlich unproblematisch sind, was die Gesundheit betrifft. Natürlich sind die gemerlten Sibse keine reinrassigen! Dass es aber jahrzehtelang nicht nötig war, irgendeine Farbe im Standard zu verbieten und dieser jetzt geändert werden muss, wegen dieser unsäglichen Merlerei ist echt schon ein starkes Stück. Bisher gab es keine Farbvorschriften für Sibse. Hierzu ein ganz spannender Beitrag, schon etwas älter, aber immernoch sehr bezeichnend: https://www.hellshollowhuskies.com/siberiancoatcolors.htm Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden