minemi 3. April 2012 Pinny-Poo (Zwergpinscher-Pudel)Pomapoo (Pomeranion-Pudel) Wer denkt sich eigentlich solche Namen aus? Bischen zu viel Teletubbie geschaut???? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 3. April 2012 Bei Poo muss ich immer an etwas anderes als an Hunde denken Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aussiedoodle 5. April 2012 http://www.goldendoodle.eu/html/goldendoodle_095.htm was kostet ein doodle ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Lupinchen 5. April 2012 Ja..Anschaffung zwischen 1000-1400 Euro. Wie sind die gerechfertigt? Die laufenden Kosten sind aber bei jedem Hund gleich bzw ähnlich..ob nun Doodle oder Wald-und-Wiesen-Mix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aramis07 5. April 2012 Originalbeitraghttp://www.goldendoodle.eu/html/goldendoodle_095.htm was kostet ein doodle ! Wow soviel für einen Mischling ich glaub ich sagte es schonmal ich mache Boaussis also reservierungene nehme ih entgegen sehr prachtvoller großer Boxer deckt zierliche kleine aussi hündin ist wie beim aussidoodle anbieten könnte ich noch cocker aussi das wären dann caussi oder ähnliches denke nen doofen namen findet man dafür schon Spass beiseite ich finde es sehr mysteriös das es leute gibt die für einen mischling soviel geld zahlen ich kann es nicht verstehen und werde es nie verstehen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 5. April 2012 Ach kann ja jeder selber wissen wie viel er für seinen Hund ausgibt - Ebby war fast für lau und sie ist trotzdem unbezahlbar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McChappi 5. April 2012 Tolle Seite mit super vielen Rechtschreibfehlern. So was sollte man vorher prüfen wenn man seriös mit der HP auf treten will. Wenn du schon 1200 ausgeben willst dann geh in euer TH nimm da einen Hund für 300 und spende die restlichen 900 dem Verein ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tarina 5. April 2012 Es gibt auch Leute, die bezahlen noch mehr. Ich habe mal eine Doodle Besitzerin gefragt und sie erzählte mir, dass ihrer 1.400,- gekostet hätte, aber sie jemanden aus dem Norden Deutschlands kennt, die 3.000,- Euro bezahlt hätte. Wenn Leute das zahlen.....es geht ja immer um Angebot und Nachfrage. LG Katja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mistbiene 5. April 2012 Bin da gerade irgendwie auf der Seite hängengeblieben.. die diskutieren da im Forum dass man sich ne "Experimentalzucht" zertifizieren lassen kann? Gibts das echt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenjaL 5. April 2012 OriginalbeitragEs gibt auch Leute, die bezahlen noch mehr. Ich habe mal eine Doodle Besitzerin gefragt und sie erzählte mir, dass ihrer 1.400,- gekostet hätte, aber sie jemanden aus dem Norden Deutschlands kennt, die 3.000,- Euro bezahlt hätte. Wenn Leute das zahlen.....es geht ja immer um Angebot und Nachfrage. LG Katja Jep, die Nachfrage bestimmt das Angebot und somit auch den Preis. Ich habe für meine Hündin ja auch nicht ganz wenig bezahlt, aber dafür weiß ich, dass die Eltern und sonstigen Ahnen untersucht waren, auf Wesen und Gesundheit, dass ein Zuchtwart da war, um sicher zu stellen, dass es Mutter und Welpen gut geht usw. Ich habe übrigens auch mal einen Hund "geschenkt bekommen". Die Besitzer durften ihn nicht mehr halten, weil sie überhaupt nicht in der Lage waren, den kräftigen Berner Sennen Rüden zu erziehen oder gar auszuführen. Ich habe den Hund dann einem Schutzverein übergeben, welcher ihn erfolgreich in ein schönes Zuhause vermittelt hat. So kam ich ungewollt zu einem Hund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag