Zum Inhalt springen
Registrieren

Vermehrerwelpen - eure Meinung dazu?


gast

Empfohlene Beiträge

Das mag ja sein, Estray. Ich habe das bei Tierheimen, auf deren Seiten ich mal geschaut habe, nicht gesehen – mehr habe ich nicht gesagt. Schön, wenn es das gibt.

 

Und ja, sicher, wenn ein Tier schlecht behandelt wird, wäre es sicher besser, wenn es dann schnell woanders hinkommt. Es gibt aber auch viele andere Situationen für Privatabgaben und ich habe nur wenige Organisationen gefunden, die dabei helfen, einen neuen Platz zu finden, solange der Hund noch zu Hause verbleiben kann – oder bei vertrauten Freunden/Verwandten für eine Übergangszeit. Mein Eindruck ist, dass Hunde oft von Pflegestelle zu Pflegestelle gegeben werden. Der Hund kann es aber nicht verstehen, dass es sich nur um vorübergehende Plätze handelt. Die Gründe können vielfältig sein, die kann und mag ich gar nicht beurteilen. Es ist einfach mein subjektiver Eindruck, den ich gewonnen habe. Je nachdem, wo jemand wie unterwegs ist und mit Organisationen zu tun hat, hat jemand anderes sicherlich einen anderen Eindruck.

 

Leider alles OT – dabei hatte ich versucht, mit meinem vorigen Beitrag wieder zum Thema zurückzufinden...

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

Ab wann ist es ein Vermehrerwelpe ? Erkennt man dies sofort 

?

 

Wenn ich aus dem Kofferraum kaufe oder auf einem Markt ist es offensichtlich.  Aber es wird ja mittlerweile mit allen Tricks gearbeitet um die Hunde zu verkaufen.  

 

Und ist jeder wirklich so gut informiert einen Vermehrer gleich als solchen zu erkennen ?

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube einfach nicht an die Mär vom "reingefallen", "nicht bemerkt", "total gut getarnt". Naja, ich glaube ja auch nicht an UUUPS-Würfe. Oder doch bei beidem nur an einen verschwindend geringen Prozentsatz (unter 1%). 

Das ist mein persönlicher Eindruck, meine persönliche Meinung. Von der bringt mich auch niemand mehr ab. 

 

Es ist doch immer wieder komisch. Beim Züchter können alle potentiellen  Welpenkäufer Welpen auf den Arm nehmen, ohne durchzudrehen. Sie fahren wieder nach Hause, meist ohne Welpen. Mit dem Wissen, dass sie aus diesem Wurf einen Welpen bekommen werden, aber nicht zwingend den, der so niedlich an ihrem Finger genuckelt hat. Oder vielleicht wissen sie auch nur, dass sie wahrscheinlich aus dem nächsten Wurf einen Welpen bekommen, wenn denn die passende Anzahl fällt. Oder sie schauen sich bei verschiedenen Züchtern um, sehen somit vielleicht diverse Würfe, nehmen aber keinen davon sofort mit. 

Haben diese Menschen weniger "Mutterinstinkt" bei süßen Kulleraugen? Ich glaube nicht. Ebenso bei Menschen, die im seriösen Tierschutz suchen. Klappt meist auch nicht auf Anhieb. 

Und dann ist es auch immer wieder erstaunlich ... da fragen Menschen, die sich einen Hund anschaffen wollen, einem ein Loch in den Bauch, wie man "den richtigen" aussucht. Weil man selbst ja so ein gelungenes Exemplar hat und überhaupt viel Erfahrung. Also betet man die übliche Litanei herunter, bitte aus dem seriösen Tierschutz oder aber vom seriösen Züchter. Nicht aus dem Laden, nicht vom Vermehrer. Eventuell auch ein erwachsenes Tier. Mit all den allzu bekannten Argumenten. Bietet an, wenn eine nähere Auswahl getroffen ist, einen Blick mit drauf zu werfen (auf die "Quelle"), empfiehlt, jemand erfahrenes mitzunehmen zur Auswahl des Welpen. 

Tja, und dann hat derjenige 1-2 Wochen später einen Vermehrerwelpen, was entweder sofort erkennbar ist (keine 8 Wochen alt) oder nach den ersten genaueren Nachfragen rauskommt. Entweder ist dann nach einigen Wochen alles total toll und man hat viel Geld gespart und der Kleine ist ja ach so gesund und überhaupt klasse (freut mich für den Hund). Oder das Gejammer setzt ein, weil die Tierarztkosten so hoch sind, das Hündchen so verschüchtert und man auch annahm, dass es doch schneller ginge mit der Stubenreinheit (tut mir sehr leid für den Hund). 

Ich persönlich kenne NIEMANDEN, der "reingefallen" ist. Ok, vor 20 Jahren vielleicht. Man will den sofort verfügbaren und billigen Hund, den bekommt man eben fast nur aus dubiosen Quellen (fast).  

 

Das wird niemals ausgerottet werden können, weil es massenhaft Produzenten und noch viel mehr Interessenten für "Billigware" gibt. Sollen die Leute doch dazu stehen, dass sie eben genau auf diesem Wege einen Hund haben wollten. 

 

Ich wäre ja dafür, dass nur geprüfte Stellen Hunde verkaufen dürfen. Aber das wäre natürlich ein Riesen bürokratischer Aufwand und auch kaum zu überprüfen. 

  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb Lanya:

Ab wann ist es ein Vermehrerwelpe ? Erkennt man dies sofort?

 

 

Ich will zwar keine Definitionsschlacht anzetteln (davon gibt es hier wahrlich genug), aber für mich ist alles "Vermehrerei" (im negativen Sinne), was NICHT planvoll und mit Verstand gezüchtet wird.

 

Und Zucht setzt für mich voraus, dass in Generationen gedacht wird, dass es um Rassemerkmale geht, typvolle Hunde, die nicht nur gesund sind, sondern von Wesen und Charakter dem entsprechen, was die eigenen Zuchtziele auf lange Sicht vorgeben.

 

Das alles (und mehr) setzt beim Züchter voraus, dass ich Hunde gesundheitlich durchchecke VOR der geplanten Verpaarung; dass ich Stammbäume der Hunde lesen kann, etwas über den Charakter, die Macken und Eigenheiten verschiedener Zuchtlinien weiß; dass ich nicht nur Vater und Mutter meiner Hunde kennen, sondern auch Opa/Oma, Uropa/Uroma....

Und natürlich potentiellen Welpenkäufern über all das Auskunft geben kann und Welpen nicht an jeden verscherble, sondern nur an jene, die um die Eigenheiten einer Rasse/Mischling Bescheid wissen und den Hunden (vermutlich) gerecht werden können.

 

Wenn dir ein angebotener Hund direkt verkauft wird, ohne viele Fragen zu dir und deinem Leben, dann kannst du davon ausgehen, dass der Verkäufer nicht das Wohl des Hundes im Sinn hat, sondern vor allem seine Geldbörse.

 

Sind die Eltern eines Wurfes nicht vorzeigbar: Finger weg.

Kann die Zuchtstätte nach Klärung einiger Punkte und unter gewissen Voraussetzungen nicht besucht werden: Finger weg.

 

usw.

Die Zeichen sind sichtbar. Immer. Ja, verdammich: immer!

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar

Ich finde das ganze aber auch recht schwer

 

Damals kam ich ins Forum hörte das erste mal dazu einiges was mir bis dahin nur klar waren die Verkäufe aus Kofferraum  aber das auch anders nein wusste ich nicht

 

eigentlich wollte ich über Tierheim Alter wollte ich bis so 1 Jahr Farbe egal aber langhaarig so bis max 15 Kilo SH so zwischen 30 udn 45 cm

 

Tja bekamen nciht da ich Geheingeschränkt bin udn mein damaliger Mann noch keine Hundeerfahrung . Wäre ich gesund ja hätte wir bekommen so nciht

 

Nun bin ich getrennt . so mti Gesundheitsfaktor ncoh relevanter dafür nun Erfahrung aber hier bekommt niemand egal wie gesund reich ist ein Hund, wenn kein eigener Garten existiert. Daher finde ich es logisch das es imemr ncoh solche Käufe gibt Auch Züchter hätte ich kaum ncoh eine Chance

 

mein Sohn hat über Ebay sich eine 6 Monate alte Katze geholt ich sage gerettet, im Tierheim wäre es für sie schwer geworden da sie bewusst Menschen angriff  es dauerte ein Jahr  bis es dann okay war

 

Am liebsten wäre mir Pflegestellen oder Tierheim aber was soll ich oder andere Betroffenen machen?

kein Garten oder nur harzt IV oder nicht gesund?

 

ja würde trotzdem nie ein Tier aus Kofferraum holen bzw gewissen anzeigen gerade die im Alter unter 12 Wochen, ab da hoffe ich ist die Gefahr an Welpenhändler zu geraten geringer ist

Link zu diesem Kommentar

Naja, aber man kann ja nicht zu dubiosen Leuten gehen, nur weil man bei einem Tierheim/Verein abgelehnt wurde. Versteh mich nicht falsch, ich finde es auch absurd, dass Garten immer das Nonplusultra ist, mit dem alles steht oder fällt. Der Garten ist für mich höchstens die Kirsche auf der Sahnetorte. Ich finde es z.B. erschreckend, wie Gärten Hundehalter unglaublich faul werden lassen können. Liest man immer wieder in Foren (erste und letzte Runde in den Garten rauslassen) und auch schon Besuch bei mir hat das exakt so veranstaltet. Für mich unvorstellbar, fix fünf Minuten auf die Wiese geht es nur bei Ausnahmen, Notfällen oder Krankheit.

Link zu diesem Kommentar
Nebelfrei

Wega geht auch morgens als erstes und abends als letztes in den Garten. Find ich toll, Wega auch. Dennoch kommt sie mit spazieren nicht zu kurz. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Ich meine dazu nur das wenn man kein Forum hat udn dann in so einer Lage ist man leicht an falsche Quellen rutschen kann.

 

 wie ich es machen soll wenn Floppy mal nciht mehr ist null Ahnung

 

Und ja ich kenne Leute die Garten haben wo Hund noch nie außerhalb des Gartens war   ich sehe es auch es wäre ein Plus mehr aber auch nciht

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Minuten schrieb Nebelfrei:

Dennoch kommt sie mit spazieren nicht zu kurz. 

 

Und genau das ist doch der Knackpunkt. ;)

 

Vermutlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt. *rumseufz*

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...